Verlag, KreativSchreibKurse und Termine (Impressum & Datenschutz)
WIR und Presse
Bücher, Medien + Projekte


KULTUR ist die ständige Bewegung in ein neues Bewusstsein, welches Wiedererkennung und Erkenntnis voraussetzt, um eine Weiterentwicklung und letztendlich Veränderung hervorzubringen. Kultur bedeutet einerseits, positive Werte zu erhalten, andererseits aber auch, überholte, die Gesellschaft gefährdenden Traditionen zu verlassen.

KULTUR zeigt sich in der Literatur, Malerei und Musik in seinen kreativsten Formen. Auf diesen Wegen erreicht sie eine Vielzahl von Menschen. Kultur fördert die Entwicklung des Geistes und besiegt mit der Wiedererkennung und dem Verständnis oft Ängste und Schwächen und schafft somit neue Freiräume. In diesen Freiräumen ist ein kreatives Schaffen wieder möglich. Kultur offenbart sich letztendlich in dem großen Schritt vom ICH zum WIR.


„Entzündet mich ein Thema, entsteht ein Text. 
Eine Situation, ein Wort, eine Tat, irgendetwas, das mich berührt. 

Ich finde Worte in meinem Kopf und mich drängt es geradezu, sie aufzuschreiben. 

Einzig wichtig ist, dass meine Gedanken ihren Weg auf das Papier finden.
Ist dieser Vorgang beendet, ist erst einmal Stille in meinem Kopf. 
Ich fühle mich entladen und kann frei atmen. 

Eine Geschichte, ein Gedicht oder eine Kolumne? 

Das entscheide ich später.“

(Essay von Anette Welp: Warum sind Kolumnen ein Stück Literatur?)






H E R Z L I C H   W I L L K O M M E N

Schön, dass Sie mich gefunden haben!

2006 gründete ich meinen Augen Auf Verlag, in dem ich - neben der Veröffentlichung von Büchern, Hörbüchern und Kalendern - kreative Konzepte mit Künstlerinnen und Künstlern umsetze: Kunst²- und Kunst³-Veranstaltungen mit Literatur, Musik und Malerei.
Inzwischen sind viele kleine sinnstiftende Herzensprojekte entstanden, die ich umsetzen durfte.

Meine Herzensangelegenheit sind die KreativSchreibKurse, die ich seit 2015 anbiete.
Leben heißt Entwicklung. Eine schöne Möglichkeit, das eigene Leben zu betrachten und zu reflektieren, ist das Schreiben. In der Reihe „Bilder von der Seele schreiben - KreativSchreibKurse" entwickle ich immer wieder neue KreativSchreibKurse, die zu heilsamer Selbstreflektion anregen.
Als systemische Familienberaterin leiste ich - neben Lebenshilfe und Beratung - seelischen Beistand zur Bewältigung von Lebenskrisen im Kontext der Heilkraft von Sprache.

Es gibt viele Möglichkeiten, mit mir in Kontakt zu kommen: Persönliche Beratungen, KreativSchreibKurse und Veranstaltungen.

Unter "Veranstaltungen" finden Sie meine Angebote zu den KreativSchreibKursen und sowie Buch- und KonzertLesungen.

Herzlich

Ihre Anette Welp




Sie möchten mit mir Kontakt aufnehmen?

Dann schreiben Sie mir eine E-Mail:

augenauf.welp@t-online.deachtvoll.wirksam@t-online.de

Oder rufen Sie mich an:

0170 27 14 866


______________________________________________________________________________________________

V E R A N S T A L T U N G E N   2 0 2 3
______________________________________________________________________________________________


Samstag, 2. Dezember 2023, 18 Uhr
Um Himmels Willen
Launige Weihnachtslesung

Ort: Emmauskirche in Köln-Vogelsang
Birkhuhnweg 2 b, 50829 Köln
 

Am Samstag vorm zweiten Advent bringen die ehemaligen Vogelsanger*innen Anette Welp (u. a. Literaturpreisträgerin der Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau) und Ody vam Bruok (u. a. dreifacher Wilhelm-Busch-Preisträger) Schwung in der Emmauskirche.  

Von leisen, über heitere bis hin zu ausgelassen witzigen und schwarzhumorigen Texten geben die beiden Autor*innen / Dichter*innen so einiges zum Besten und bereichern damit die Weihnachtszeit auf sehr besondere Art und Weise.  

Ein passendes Geschenk fürs Fest lässt sich zudem auf dem Büchertisch der beiden finden.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler*nnen wird gebeten.

_________________________________________________________________________________________________


______________________________________________________________________________________________

V E R A N S T A L T U N G E N   2 0 2 4
______________________________________________________________________________________________

Neubeginn

Ein Jahreswechsel birgt auch immer die Hoffnung auf Neubeginn und Wandel. Sobald wir das alte Jahr hinter uns gelassen haben, kommen wir in die Energie und suchen Herausfor­derungen, planen neue Wege und wünschen uns schöne Begegnungen. Was darf sein? Was nicht? Was wird mich tragen? Was möchte ich verändern? Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens. Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

5 Termine (freitag)
5., 12., 19., 26. Januar + 2. Februar 2024 von 10 bis 12 Uhr

Ort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim

Kursgebühr: 120 EUR

______________________________________________________________________________________________

Ich nehme das jetzt mal so an

Es gibt immer wieder Zustände, die uns heraus­fordern, traurig oder wütend machen, uns ver­zweifeln lassen, Situationen, die in uns etwas an­stoßen, was uns nicht gefällt. Und dann gibt es Gegebenheiten, die wir eben nicht ändern können. Vielleicht fühlen wir uns hilflos und ohnmächtig. Oder aber wir nehmen das jetzt mal so an. Bewusstes Anschauen der aktuellen Lebenssituation, die Feinjustierung der eigenen Haltung sowie die Entde­ckung versteckter Ressourcen kann beim Schreiben einiges in Gang setzen. Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens. Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

Samstag, 13.
Januar 2024 - von 10 bis 14 Uhr
Sonntag, 14. Januar 2024 - von 11 bis 15 Uhr  

Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim  

Kursgebühr: 120 EUR
_____________________________________________________________________________________________


Samstag, 27. Januar 2024 um 19 Uhr
KonzertLesung „Aus dem Schatten ins LICHT …“  

Ev. Kirche Bauschheim

Brunnenstraße 7, 65428 Rüsselsheim

Anette Welp, Texte
Dorothea Herrmann, Klarinette
Petra Miftaraj, Klavier 

In der KonzertLesung erklingen Kompositionen für Klarinette und Klavier sowie Texte, die die Zuhörenden musikalisch und wortreich „aus dem Schatten ins LICHT“ begleiten möchten. Bei den Vertonungen transportiert die Klarinettistin musikalische Botschaften und hält Zwiesprache mit den poetischen Texten von Anette Welp. Das Zusammenspiel von Texten und Klängen lässt die Zuhörenden in eine Welt voller bildlicher Imaginationen und Gefühlen eintauchen.
Die Texte aus verschiedenen Büchern von Anette Welp sind im Augen Auf Verlag erhältlich.
Der Eintritt ist frei.
Spenden sind willkommen und erwünscht.

__________________________________________________________________________________________________


Ein Lächeln bewirkt Wunder

Was geschieht, wenn Dich jemand anlächelt? Viel­leicht sogar jemand Fremdes. Welche Funken springen über, wenn Du einen Menschen auf der Straße anlächelst, einfach so?  
Was macht ein plötzliches Lächeln in einem kon­fliktbeladenen Moment?  
Lächeln ist wie ein Zauber: Ein Lächeln verbindet, löst und kann Wunder bewirken!

Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

4 Termine (freitag)
1., 8., 15., 22. März 2024 von 10 bis 12 Uhr  

Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim  

Kursgebühr: 100 EUR

___________________________________________________________________________________________

Über den Tellerrand hinaus  

Es gibt Zeiten, in denen wir in unseren Gedanken festhängen und uns im Kreis bewegen. Dann helfen ein Perspektivwechsel oder ein Blick über den Tellerrand hinaus. Neue Einsichten, Ansichten oder Aussichten brin­gen Bewegung ins Leben.  

Bewusstes Anschauen der aktuellen Lebenssituation, die Feinjustierung der eigenen Haltung sowie die Entde­ckung versteckter Ressourcen kann beim Schreiben einiges in Gang setzen.

Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens.

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

4 Termine (freitag)
5., 12., 19., 26. April 2024 von 10 bis 12 Uhr  

Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim  

Kursgebühr: 100 EUR


_____________________________________________________________________________________________

Ich nehme mir die Freiheit  

Wie wichtig Freiheit ist und was es mit uns macht, wenn wir beschränkt werden oder das Freisein gar verlieren, konnten wir in den letzten Jahren spüren. Welche Erkenntnisse habe ich für mich gewonnen? Welche Freiheit ist mir wichtig? Was will ich auf keinen Fall aufgeben?  

Bewusstes Anschauen der aktuellen Lebenssituation, die Feinjustierung der eigenen Haltung sowie die Entde­ckung versteckter Ressourcen kann beim Schreiben einiges in Gang setzen.
Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens.

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

5 Termine (freitag)
7., 14. 21., 28. Juni + 5. Juli 2024 von 10 bis 12 Uhr  

Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim  

Kursgebühr: 120 EUR

_______________________________________________________________________________________________

Ich spinne meine Fäden  

Der Austausch mit anderen Menschen, sich ver­netzen und sich gemeinsam für etwas einsetzen, ist wichtig und kann bewegend sein. Gemeinsam etwas umzusetzen oder zu verändern ist viel einfacher, als alleine Berge versetzen zu wollen. Welche Netzwerke habe ich zur Verfügung? Welche Verbindungen geben mir Halt?
Bewusstes Anschauen der aktuellen Lebenssituation, die Feinjustierung der eigenen Haltung sowie die Entde­ckung versteckter Ressourcen kann beim Schreiben einiges in Gang setzen. Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens.

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

Samstag + Sonntag: 15. + 16. Juni 2024 - jeweils von 11 bis 15 Uhr  

Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim  

Kursgebühr: 120 EUR

__________________________________________________________________________________________________

Mein Körper ist Mein Seelenspiegel  

Unser Körper ist das Haus unserer Seele. Sie leidet, wenn wir uns in unserem Körper unwohl fühlen. Geht es der Seele nicht gut, sendet unser Körper Signale, die wir gerne überhören und übersehen möchten. Doch das kann ganz schön ungemütlich werden. Auch die gesellschaftlich vorgegebenen Schönheits­ideale machen uns das Leben vielfach schwer. Be­reits seit frühester Kindheit beeinflussen uns viele Glaubenssätze und blockieren unsere Entwicklung. Die Kunst, sich diesen Vorgaben und Bildern zu entziehen, kann große Kraft kosten. Hier bietet Schreiben eine optimale Möglichkeit zur Reflexion. Richten wir den Blick in den Spiegel und entdecken uns neu in unserer Einzigartigkeit. Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens.

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.  

Samstag + Sonntag:
26. + 27. Oktober 2024 - jeweils von 11 bis 15 Uhr

Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim  

Kursgebühr: 120 EUR


________________________________________________________________________________________________


Vom Staunen und von Wundern  

Das Jahr neigt sich dem Ende. Erlebtes darf noch einmal angeschaut werden. Was hat mich zum Staunen gebracht bzw. welche Wunder durfte ich erfahren? Unter diesem Aspekt besinnen wir uns auf die klei­nen oder auch großen Geschichten der vergange­nen Monate.
Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens.

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

5 Termine (freitag)
1., 8., 15., 22., 29. November 2024 von 10 bis 12 Uhr  

Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim  

Kursgebühr: 120 EUR
 

___________________________________________________________________________________________



I M P R E S S U M
Augen Auf Verlag * Postfach 53 * 65463 Trebur
Telefon: 06147 919464
Email: augenauf.welp@t-online.de
Geschäftsleitung: Anette Welp (MA)

N U T Z U N G S B E D I N G U N G E N:

Der Augen Auf Verlag prüft und aktualisiert die Inhalte auf seinen Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt kann es vereinzelt vorkommen, dass Teile des Inhalts nicht auf dem neusten Stand sind. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.

Weiterhin distanziert sich der Augen Auf Verlag von Inhalten von externen Links. Die Verantwortung für die dort zur Verfügung gestellten Informationen liegt ausschließlich bei dem jeweiligen Betreiber der Seite.

Alle Inhalte und Abbildungen auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Verwendung und weitere Verbreitung der Inhalte sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Augen Auf Verlags zulässig.

Copyright © 2023 Augen Auf Verlag All rights reserved.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung des Augen Auf Verlages
Postfach 53, 65468 Trebur (www.vollweiblich.de)
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Verantwortliche des Augen Auf Verlages für die Verarbeitung von Daten ist Anette Welp, E-Mail: augenauf.welp@t-online.de.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Wenn Sie den Augen Auf Verlag anschreiben (wegen Bestellungen oder anderen Aktionen), werden folgende Informationen gespeichert:
- Anrede, Vorname, Nachname
- eine gültige E-Mail-Adresse
- Anschrift (sofern Sie uns diese übermitteln)
- Telefonnummer (sofern Sie uns diese übermitteln).
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
- um Sie identifizieren zu können;
- um Ihre Teilnahme an unseren Aktionen angemessen bearbeiten zu können;
- zur Korrespondenz mit Ihnen;
Die für die jeweiligen Aktionen von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ende der Aktion gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
eingewilligt haben.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen und Sie als Teil der Aktion nicht mehr nennen;
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder den Sitz unserer Initiative wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt jeweils eine E- Mail an augenauf.welp@t-online.de.
7. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website des Verlages unter www.vollweiblich.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.