Bilder von der Seele schreiben
Schreiben … ist eine wundervolle Möglichkeit, das eigene Leben zu betrachten und zu reflektieren. Außerdem ist Schreiben eine effektive und schöne Methode, sich seiner Erlebnisse und insbesondere seiner Kraftquellen bewusst zu werden.
KreativSchreibKurse für 2026
Anmeldung: achtvoll.wirksam@t-online.de
Kopf oder Intuition?
Soll ich auf meinen Verstand hören oder meiner inneren Stimme folgen? In diesem KreativSchreibKurs erforschen wir das Spannungsfeld zwischen Denken und Fühlen. Mit spielerischen Schreibübungen spüren wir dem nach, was der Verstand uns rät und was die innere Stimme leise zuflüstert.
Schreiben wird dabei zum Spiegel: Mal führt es uns in die Klarheit des Kopfes, mal in die Tiefe der Intuition. Gemeinsam entdecken wir, wie beide Kräfte im kreativen Ausdruck zusammenspielen und welche überraschenden Antworten in uns selbst verborgen liegen.
5 Termine (Freitagmorgen)
9., 16., 23., 30. Januar und 6. Februar 2026 von 10 bis 12 Uhr
Veranstaltungsort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
Kursgebühr: 125 EUR
Neubeginn
Ein Jahreswechsel birgt auch immer die Hoffnung auf Neubeginn und Wandel. Sobald wir das alte Jahr hinter uns gelassen haben, kommen wir in die Energie und suchen Herausforderungen, planen neue Wege und wünschen uns schöne Begegnungen.
Was darf sein? Was nicht? Was wird mich tragen? Was möchte ich verändern?
Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
5 Termine (Montagabendkurs)
12., 19., 26. Januar, 2., 9. Februar 2026 von 18 bis 20 Uhr
Veranstaltungsort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
Kursgebühr: 125 Euro
Ich liebe MICH
Auf andere Menschen zu achten und für sie zu sorgen fällt oft viel leichter, als auf das eigene Selbst zu schauen. Bist Du Dir selbst eine gute Freundin, ein guter Freund? Wie gut kennst Du Dich? Und wie gut bist Du mit Dir selbst verbunden? Selbstliebe bedeutet, dass Du Dich selbst wahrnimmst, mit Dir vertraut bist und gesunde Grenzen setzen kannst.
Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
5 Termine (Dienstagabendkurs)
13., 20., 27. Januar, 3., 10. Februar 2026 von 19 bis 21 Uhr
Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
Kursgebühr: 125 Euro
Wie sag ich’s … Dir? Reden oder lieber schweigen?
Es ist nicht einfach, immer die richtigen Worte zu finden – ob im Gespräch, in Briefen oder in Momenten, die uns besonders am Herzen liegen. Manche Worte sitzen still in unserem Kopf, hinter verschlossenen Lippen, und wollen doch ans Licht. Sie können verletzen und sie können heilen. Sie können Distanz oder Nähe schaffen, Brücken einreißen oder bauen. Auf jeden Fall können Worte unser Innerstes sichtbar machen. Wir geben ihnen Raum, sich zu entfalten und zu überraschen. Mit kreativen Schreibübungen, kleinen Experimenten und inspirierenden Textimpulsen öffnen wir Türen zu neuen Perspektiven.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
6 Termine (Freitagmorgen)
20., 27. Februar und 6., 13., 20., 27. März 2026 von 10 bis 12 Uhr
Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
Kursgebühr: 150 EUR
KREATIVSCHREIBKURS in der VHS Rüsselsheim
Geschichten übers Brückenbauen
In diesem KreativSchreibKurs stehen nicht die handwerklichen Fähigkeiten und Techniken im Vordergrund, sondern vielmehr der Moment, einen Zugang zum eigenen Innersten zu finden. Der geschriebene Text stellt eine Verbindung - eine Brücke – zwischen dem Außen und dem Innen, zwischen Kopf und Herz her, legt die Seele ein Stückchen frei, damit das, was bewegt, an die Oberfläche kommt und somit ins Bewusstsein dringt. Schreiben ist eine effektive Methode, sich seiner Erlebnisse und insbesondere seiner Kraftquellen bewusst zu werden.
Mit kreativen Aufgaben werden Teilnehmer*innen in die Leichtigkeit des Schreibens geführt. Voraussetzungen für die Teilnahme an dem KreativSchreibKurs sind Lust am Schreiben, kreativen Arbeiten sowie Mut, sich zu öffnen.
Leitung: Anette Welp
MA Germanistik, Systemische Familienberaterin, Autorin
Beginn:
Samstag,14. März 2026, 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 15. März 2026, 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Landrat-Harth-Heim, Darmstädter Straße 101, Raum 2
Entgelt: 133 €
Bitte bringen Sie eigene Schreibutensilien, Papier und ggfs. ein Schreibheft mit. Utensilien für die kreativen Arbeiten sind in der Kursgebühr enthalten.
Anmeldung: kultur123@ruesselsheim.de
Schluss mit Vergleichen
Schönheit ist überall: in Zeitschriften, auf Social Media, in Werbung, im Alltag. Insbesondere Frauen sind dabei im Fokus. Doch welche Spuren hinterlässt dieses ständige Vergleichen und Bewerten in uns? Wir setzen uns schreibend mit Körperbildern auseinander: mit Erwartungen, Idealen und auch mit Widerstand, Selbstannahme sowie neuen Blickwinkeln.
Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens. Bitte verbindlich anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
5 Termine (Freitagmorgen)
12., 19., 26. Juni und 3., 10. Juli 2026 von 10 bis 12 Uhr
Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
Kursgebühr: 125 EUR
Das geht mir auf den Keks!
Wie Werbung mein Leben bestimmen kann und was das aus mir macht
Werbung begleitet uns jederzeit: auf Plakaten, im Netz, zwischen unseren Lieblingsliedern oder Videos. Oft unbemerkt manipuliert sie uns und beeinflusst, was wir wollen, wie wir uns fühlen und manchmal sogar, wer wir zu sein glauben. Wir schauen genau hin: Welche Botschaften prasseln auf mich ein? Welche nerven mich? Und warum? Mit kreativen Schreibübungen verwandeln wir Alltagsfrust in Worte – kritisch, humorvoll oder nachdenklich – und entdecken dabei, wie wir selbstbestimmter mit Werbung umgehen können.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
Samstag + Sonntag: 13. + 14. Juni 2026 - jeweils von 11 bis 15 Uhr
Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
Kursgebühr: 125 EUR
„Wie geht es Dir?“ Floskel oder ehrliche Frage?
„Wie geht es Dir?“ ist eine der meistgesagten Fragen, leicht dahingesagt. Vier Worte, die ein Gruß, ein Türöffner oder auch ein Lückenfüller sein können. Was passiert, wenn wir ehrlich antworten? Und wie oft verliert sich unsere Antwort im weiteren Gespräch? Wir nehmen diese Frage ernst und geben ihr Raum. Wir schauen genau hin, wie wir mit unseren Worten Distanz oder Nähe erzeugen. Wir tasten uns an die Zwischentöne heran und ant-worten ehrlich, übertrieben, leise, wild.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
5 Termine (Freitagmorgen)
7., 14., 21., 28. August und 4. September 2026 von 10 bis 12 Uhr
Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
Kursgebühr: 125 EUR
Mütter und Töchter
Über Verbindendes, Verbindliches und Unverbindlichkeit
Die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern ist vielschichtig, zart und manchmal voller Spannungen. Sie kann tiefgründig, herausfordernd, von Nähe, Erwartungen und unausgesprochenen Regeln geprägt sein. Wir gehen auf die Spurensuche und lassen uns auf das Abendteuer Mutter-Tochter-Geschichten ein, in dem wir unsere Erinnerungen in Worte verwandeln: leise, humorvoll, kritisch oder auch poetisch.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
5 Termine (Freitagmorgen)
9., 16., 23., 30. Oktober und 6. November 2026 von 10 bis 12 Uhr
Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
Kursgebühr: 125 EUR
Vom Annehmen und Bewahren
Trauer ist eine stille Begleiterin, die sich nicht verdrängen lässt. In diesem Kurs lade ich Dich ein, Deiner Trauer Worte zu schenken – sie anzunehmen, zu erforschen und behutsam in Sprache zu verwandeln. Durch kreative Schreibübungen entsteht ein geschützter Raum für Selbstreflexion: zum Festhalten von Erinnerungen, zum Bewahren des Wertvollen und zum Entdecken neuer Ausdruckswege. Schreiben hilft, das Unsagbare greifbar zu machen – und der Trauer einen Platz im eigenen Leben zu geben.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
Samstag + Sonntag: 10. + 11. Oktober 2026, jeweils von 11 bis 15 Uhr
Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
Kursgebühr: 125 EUR
Das ist ja interessant ...
Wie oft bewerten wir das Verhalten oder die Denkweise eines anderen Menschen als richtig oder falsch. Dabei ist unser Blickwinkel immer subjektiv.
„Das ist ja interessant …“ oder „wie kommst Du denn darauf?“ kann Türen für die Perspektive meines Gegenübers öffnen und in letzter Konsequenz auch meinen Horizont erweitern.
Ein KreativSchreibKurs zum Ausprobieren, Austauschen und Verstehen – für alle, die gemeinsam wachsen wollen und Interesse an der Sichtweise anderer Menschen haben.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
5 Termine (Freitagmorgen)
13., 20., 27. November und 4., 11. Dezember 2026 von 10 bis 12 Uhr
Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
Kursgebühr: 125 EUR
